GeoInfo Frankfurt?
Die Verfügbarkeit von Geodaten hat für Verwaltung, Wirtschaft und Bürger eine hohe Bedeutung ...
Was sind Geodaten?
Unter Geodaten versteht man Informationen, die eine Zuordnung zu einer räumlichen Lage besitzen ...
Was ist drinnen?
Die Fachämter der Stadt Frankfurt sind die Geodatenanbieter, die ihre WebServices in GeoInfo Frankfurt einbinden ...
Was ist GeoInfo Frankfurt?
Die Verfügbarkeit von Geodaten hat für Verwaltung, Wirtschaft und Bürger eine hohe Bedeutung. Raumbezogene Informationen sind ein wichtiges Wirtschaftsgut und dienen als Entscheidungsgrundlage in den verschiedensten Bereichen.
GeoInfo Frankfurt spielt in diesem Zusammenhang als Informations- und Kommunikationsplattformen eine entscheidende Rolle zur effizienten Nutzung von Geoinformationen.

Was sind Geodaten?
Unter Geodaten versteht man Informationen, die eine Zuordnung zu einer räumlichen Lage besitzen (Georeferenz). 90% aller Daten haben einen Raumbezug und sind somit Geodaten.
Dabei kann die Lagedefinition durch direkten Raumbezug in Form von Koordinaten oder durch indirekten Bezug auf ein administratives Gebiet (Ortsteil, Straße, Grundstück) erfolgen. Geodaten beschreiben also Objekte, die durch eine Position im Raum referenzierbar sind.

Was ist drinnen?
Die Fachämter der Stadt Frankfurt sind die Geodatenanbieter, die ihre WebServices in GeoInfo Frankfurt einbinden und damit die darin enthaltenen Informationen veröffentlichen. In der Regel handelt es sich bei den Diensten um standardisierte Services in Form von WMS (WebMapService) oder WFS (WebFeatureService), mit denen Geodaten und dazugehörige Informationen visualisiert werden können.
